Les items dans la collection (arrangés par Date soumis en ordre Décroissant: 1 à 20 de 51
Date de publication | Titre | Auteur(s) |
2021 | Zu den wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Algerien und Österreich von 2008 bis 2016 | REZIGA, Fatima |
2021 | Zu den wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Algerien und Österreich von 2008 bis 2016 | REZIGA, Fatima |
2022 | Theoretische und praktische Implementierung der soziolinguistischen und kommunikativen Studie bilingual Arabisch- Deutsch bei Migrantenfamilien aus Syrien in Deutschland seit 2011 | AID, Naima |
2021 | Die kulturelle Identität in der französischsprachigen LiteraturAlgeriens Am Beispiel von Assia Djebar, Mouloud Feraoun und Malek Haddad | BOUREGA, NACIRA |
2020 | Die Flüchtlingsdebatte in den Medien Deutschlands von 2015 bis 2017, eine linguistische Untersuchung der Konzeptualisierung von Angst. | KAMEL, Abdelkader |
2017 | Die Textlinguistik als angewandte linguistische Teildisziplin und ihre Behandlung im DaF-Unterricht in Algerien | Malek, Kheira |
2017 | Entwicklung der deutschen Grammatik im 20. Jahrhundert | Attar, Fatima Zohra |
2016 | Blended Learning an den algerischen Universitäten am Beispiel DaF | ABOURA, Bouchra |
2016 | Die Wirkung der Übersetzung als Teillernziel auf das Verstehen im DaF-Unterricht bei algerischen Studenten | SOFIANE, Saliha |
2020-12 | Formen und Funktionen des satirischen Diskurses in drei Werken von Heinrich Böll | ELKORSO, Kamal |
2020 | Einsatz und Ziele der Übersetzung im Ausbildungsverlauf der Germanistikstudierenden – Lizenz und Master | BOUCHIKHI, Dalal |
2020 | Zum Beitrag der Araber zur Geschichte und Entwicklung der Sprachwissenschaft | TABARKANE, Tayeb |
2019 | Zur Entwicklung der Lexikologie von der Antike bis zur Gegenwart. Ein Vergleich zwischen dem arabischen und dem Deutschen | FALIT, Roqiya |
2018 | Die Verstärkung der euromediterranen wirtschaftlichen Beziehungen | Ouici, Kouider |
2019 | Die Fachsprache der Informatik: Ein langer Wortfindungsprozess im DaF-Unterricht in Algerien | SIMOUD, Adnane |
2014-06-22 | Der Islam und die arabische Literatur im westöstlichen Divan Von Goethe | NESSAI née MOUALFI, Badra |
2013 | Literarische Texte als Basiswissen zur Aneignung interkultureller Kompetenz | BEHILIL, Abdelkader |
2012 | Phraseologismen und ihre Rolle im Fremdsprachenunterricht an den algerischen Universitäten" | BOUIKEN BAHI AMAR, Abdelkader |
2020 | Zum Beitrag eines spezifischen Phonetikmaterials zur Abmilderung von Ausspracheschwierigkeiten algerischer DaF-Lerner | SEDDIKI, Amina |
2020 | Medieneinsatz im DaF- Unterricht in Algerien. Ein effizientes Mittel zur Förderung der Ausspracheschulung | HAMDI, Khadidja |
Les items dans la collection (arrangés par Date soumis en ordre Décroissant: 1 à 20 de 51